Samstag, 7. Dezember 2019, 14-17 Uhr
im Zentrum Selbsthilfe, Feldbergstrasse 55, Basel
Gespräche bei Tee, Kaffee und Gebäck,
Verkauf von Produkten der Stickschule Selma Setara
Gespräche bei Tee, Kaffee und Gebäck,
Verkauf von Produkten der Stickschule Selma Setara
Der Verein „Dedano – Direkthilfe für Menschen in Afghanistan“ wurde im Herbst 2010 von Frauen aus der Region Basel gegründet, nachdem A. El Saghir von der grossen Not der Menschen in Dedano, einem Stadtteil von Kabul, berichtet hatte. Der Verein hat heute 40 Mitglieder und verschickt seine Informationen und Einladungen an rund 100 weitere Interessierte.
Vereinsziel: Der Verein DEDANO setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Frauen und Kindern in Afghanistan ein. Dies bedeutet unter anderem unbürokratische Direkthilfe durch vom Vorstand bestimmte Vertrauenspersonen vor Ort.
Die Projekte des Vereins Dedano leisten praxisorientiert Hilfe zur Selbsthilfe.
Hintergrund unserer Arbeit: Kabul, einst eine grüne Stadt ist grau und verletzt, die Hauptstadt Afghanistans wächst ständig und unkontrolliert, weil viele Flüchtlinge nicht mehr in ihre angestammten Dörfer zurückgehen können.
Viele Menschen leiden Hunger, das Preisniveau für lebensnotwendige Güter ist unglaublich hoch und Wohnraum knapp. Am härtesten trifft es alleinstehende oder verwitwete Frauen ohne Ausbildung – sie können ohne Unterstützung nicht überleben. Zur aktuellen Situation verweisen wir auf den Lagebericht der Schweizerischen Flüchtlingshilfe.